Eintrag vornehmen
Name:
E-Mail:
Homepage:
Beitrag:
Smileys: ::) :) ;) :D ?:( :( :o :8 :P :[ :X :* :-/
BB-Code: fettkursivunterstrichen
Sicherheitscode:
Datenschutzerklärung
Ja, ich akzeptiere die Datenschutzerklärung.

« Vorherige12345Nächste »
(73 Einträge total)

#58   Werner SamjeskeE-Mail09.02.2013 - 09:16
KORREKTUR: Weigelsdorf im Eulengebirge.

#57   Werner SamjeskeE-Mail09.02.2013 - 08:41
Ich suche den Ort Weigelsdorf im Riesengebirge. Handelt es hier um dieses Weigelsdorf?? Meine Großmutter wurde dort am 20.8.1887 geboren. Danke für eine Info. mfg.

#56   Rainer SängerE-Mail10.10.2012 - 14:27
Liebe Frau Prull,
vielen Dank für diese schöne Darstellung zu Weigelsdorf und Umbebung. Meine Vorfahren kommen aus teilweise aus Eichau, Gläsendorf und Koschpendorf. Daten der Vorfahren kann man erforschen, aber die Bilder haben Sie mir vermittelt.
Rainer Sänger

#55   Volker MünsterbergE-Mail24.07.2012 - 15:50
Der Nachnahme Münsterberg ist nicht mehr so oft zu finden. Deshalb stellt sich natürlich die Frage: gibt es nur einen Stammbaum, sind wir alle Nachkommen des Schlesischen Zweiges?

Alle Wege zeigen nach Münsterberg (Ziebice).
Es macht schon viel Freude zu sehen, woher man evt.abstammt.

Viele Grüße
Kommentar:
Unter Gästebuch Nr. 43 schreibt Benno Münsterberg auch einen Kommentar.
Viele Grüße M. Prull

#54   Aldona Gniedona0lafwczyńskaE-Mail07.02.2012 - 20:48
Mit große Freundschaft melde ich mich wieder auf dieser Seite. Liebe Ehebewohner! Ich möchte Ihr fragen, ob ich als Deutschlehrerin im polnischen Gymnasium eure Tekste auf Polnisch übersetzen kann und dann als Erinnerugsbuch publizieren?

#53   Maria PrullE-MailHomepage16.12.2011 - 11:44
Von: Renate Stiegler vom Fri. 16.09.2011 09:07
An: m.prull@freenet.de Betreff: Diamantene Hochzeit
Liebe Frau Prull!
Ich hoffe, Sie erfreuen sich bester Gesundheit. Die Alltagsaufgaben haben mich abgehalten, mich bei Ihnen zu melden.
Tatsächlich haben meine Schwestern , Cousinen und ich eine aufregende, interessante Reise nach Breslau unternommen. Wir sind bis heute von
diesem Erlebnis beeindruckt. Endlich können wir uns Orte und Gegebenheiten vorstellen und nachempfinden, von denen unsere Mutter
So viel erzählt hat.
Inzwischen haben meine Eltern ihr 60-jähriges Ehejubiläum gefeiert.
Wir konnten sie mit vielen Gästen und einem bunten musikalischen Programm
ganz glücklich machen.
Herzliche Grüße aus dem Münsterland
Renate Stiegler
Kommentar:
Mutter Hildegard Lückener geb. Beier (1922) aus Niederkunzendorf bei Münsterberg/Schlesien

#52   hans grunwaldE-Mail03.08.2011 - 14:39
Suche in den evangelischen und katholischen Kirchen rund um Weigelsdorf die Eintragungen der Gefallenen der Kriege um 1806 bis 1813, diese wurden meist in Stein gelegt . Es handelt sich hier nur um die Namen der Gefallenen des Geburtsortes
für Antwort wäre ich dankbar

#51   hans grunwaldE-Mail16.07.2011 - 18:05
nachfrage, welche Herren waren auf dem Schloss und Gestüt Dominium Oberkunzendorf, ich suche nach dem Rendanten gottfried Grunwald nach 1765 ielen Dank für die Mithilfe
hans

#50   hans grunwaldE-Mail13.07.2011 - 15:58
liebe Weigelsdorfer, ich suche nach den Vorfahren also die Familie Rendant gottfried Grunwald. in seiner Ehe 2. Heirat müsste er im Umfeld von Weigelsdorf gelebt habrn und auch Nachkommen haben, das war ca 1763, die Ehefrau entstammte vermutlich als Nichte des Von Haugwiztz ab und hatte 1761 einen Sohn. Nach seiner preussischen Ausbildung ging dieser 1795 nach Bayreuth, durch die Kriege konnte er aber auch seinen Namen vermutlich auch durch wirtschaftlichen Bankrott ändern, in Bayreyt wurde er unter Benjamin Gottfried Grunwald eingestellt, Der Nachname behielt er wegen seines guten Stiefvaters, Benjamin mag wohl sein richtiger Name gewesen sein, Ich suche nach irgendeiner Heiratsurkunde oder auch Todestag des Rendanten Gottfried Grunwald, wenn er 1763 geheiratet, dann könnter ca 40 Jahre noch gelebt haben.Da aber die Rendanten mehr wirtschaftlich und auch umhergezogen sind, ist meine Suche nach ihm besonders interressant, weil es das Einzige ist, was ich von ihm weis, aus der Familienchronik
Für die Mithilfe wäre ich dankbar
mit freundlichen Grüssen
Hans Grunwald

#49   barbara behmE-Mail27.05.2011 - 00:05
hallo!!! ich glaube mein großvater august furche ist der den sie vielleicht meinen.er wohnte zuletzt in greven bei münster und ist mit 83 jahren durch einen unfall ums leben gekommen,das war so denke ich 1980 rum.er hatte 5 kinder,else frieda,berhnard,richard,erwin, maria.
else furche hat einen max melzer geheiratet.und wir kinder wohnen im raum braunschweig.wir sind 3.frieda furche hat einen h.winkler geheiratet und lebte bis zuletzt in braunschweig verstab 2009 sie hat einen sohn in braunschweig...werner winkler
berhard furche...lebte zu letzt bei nürnberg und war angestellt bei einem pfarrer.er verlor im krieg ein bein. vielleicht konnte ich helfen.vielleicht kennt deine mutter ja meine.gruß barbara

#48   Gustav DworzakE-MailHomepage28.04.2011 - 11:18
Liebe Landleute,
damit nichts in Vergessenheit gerät, wurde das Buch "Doppeladler / Hakenkreuz / Rot-weiß-Rot" geschrieben. Die Lebensgeschichte des Sudetendeutschen Gustav Hofbauer (1903 - 1996) dokumentiert die Zeit vor 1945 und den Neuanfang in der zweiten Heimat. Weitere Infos unter www.bwb-ooe.at Ein passendes Geschenk an die Jugend, meint Autor Gustav A. Dworzak

#47   Siegfried FeigeE-Mail20.02.2011 - 12:21
Hallo, liebe Weigelsdorfer und Nachkommen,
meine Mutter Martha Feige, geb. Sauer ist 1919 in Weigelsdorf geboren. Paul und Emma Sauer, geb. Schubert waren die Eltern. Wie komme ich an Erkenntnisse über die Großeltern und Urgroßeltern bzw. weitere Vorfahren heran? Könnten mir Ihre Kenntnisse über örtliche Gegebenheiten und Ereignisse helfen? Ihre Darstellungen über das Kirchspiel Weigelsdorf waren sehr interessant. Ich kann mich erinnern, dass ich mit meinem Vater anfangs der 50er Jahre einmal bei den Großeltern in Sudendorf bei Glandorf war (Bauernhof Reckert). Dann war es aber für Bürger der DDR nicht mehr möglich und meine Eltern haben nie oder durften nicht über die verlorene Heimat sprechen.
Mit Gruß Siegfried Feige

#46   OliverHomepage28.01.2011 - 18:22
hallo,
Wir hatten ja schon Jahrelang kein Konatkt mehr - lag daran das ich meine Riesengebirgsbeepworld-Seite nicht weiter ausgebaut habe-ich will das aber wieder tun. Ihnen alles gute und beste Gesundheit und Gottes Segen !!!
Viele Grüße
www.riesengebirge-ortschaften.beep.de

#45   TanjaE-MailHomepage14.01.2011 - 20:10
Schöne Seite

#44   Christa KleinerE-Mail20.07.2010 - 10:48
Ich bin auf der Suche nach der Familie von Johann Mai (May), der in verschiedenen Orten als Kutscher gearbeitet hat. Auch in Weigelsdorf ist eine Tochter von ihm geboren worden. Es ist interessant für mich, die Bilder von Weigelsdorf zu sehen.
Viele Grüße
Christa Kleiner

« Vorherige12345Nächste »
(73 Einträge total)


Datenschutzerklärung
powered by Beepworld